Herzlich Willkommen bei der Schulsozialarbeit des
Ernst-Abbe-Gymnasiums!
Wir sind Frau Sawitzki und Herr Toben
wir hoffen es geht Ihnen und Ihren Familien gut in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Wir möchten Ihnen auch gerade wegen der schwierigen Situationen weiterhin unsere Hilfe anbieten und haben deshalb für Sie eine Videosprechstunde eingerichtet. Wir sind ab sofort täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr über "Zoom" erreichbar. Die Software können Sie sich kostenlos im Internet herunterladen. Sie finden uns bei Zoom unter: schulsoz-eag.kjhz@ejf.de. Hier stehen wir Ihnen wie gewohnt mit Rat und Tat zur Verfügung und helfen Ihnen gerne Probleme zu lösen und Fragen zu beantworten. Wir finden es wichtig in diesen Zeiten zusammen zu halten und freuen uns von Ihnen zu hören!
Mit den besten Grüßen
Kathrin Sawitzki und Karl Toben
Schulsozialarbeit Ernst-Abbe-Gymnasium
Wir bieten Hilfe und Beratung.
Für Schüler*innen:
- Bei Konflikten mit Mitschüler*innen
- Missverständnissen mit Lehrer*innen
- Konflikten zu Hause (Problemen mit Eltern und Geschwistern)
- Können bei Bedarf Kontakt mit dem Schulpsychologen herstellen
- Kompetenztraining (Alltagsbewältigung)
- Vernetzung zu Sportangeboten und anderen Hilfsangeboten
Außerdem sind wir für Euch da, wenn Ihr Probleme mit Mobbing habt. Wir erarbeiten mit Euch zusammen einen Weg aus dieser Situation und werden Euch helfen, damit Ihr mit einem guten Gefühl zur Schule kommen könnt.
Alle Fälle werden von uns vertraulich behandelt! Das
bedeutet, dass wir niemandem (auch nicht der Schulleitung oder den Lehrkräften) verraten, was jemand mit uns besprochen hat.
Für Lehrer*innen:
- Wir begleiten Elterngespräche
- Vermitteln bei Konflikten unter Schülern
- Vermitteln bei Konflikten zwischen Leherer*innen
Für Eltern:
- Beratung und Hilfe die das Schulleben Ihres Kindes betreffen
- Begleitung von Lehrer*innen Gesprächen
- Außerdem bieten wir jeden Donnerstag das Elterncafé an( mehr Informationen dazu auf der Seite „Elterncafé“).
Die Schulsozialarbeiter erreichen Sie unter der Telefonnumer: 22 50 130 39 Mail schreiben
Raum: A003 (im Vorderhaus, Erdgeschoss)
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00-13:00 Uhr
Allgemeine Sprechstunde:
Montag- Mittwoch: 09.00-12:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Freitags sind wir nur in dringenden Fällen verfügbar.