TERMINE-NEWSLETTER

Angebote der Beruflichen Orientierung für Schüler*innen (Newsletter der Agentur für Arbeit)

Die BO-Veranstaltungen, die im Rahmen des Kurses "Studium und Beruf" besucht werden, finden Sie im Vertretungsplan und als Aushang am Glaskasten in der 1. Etage im Vorderhaus.

 

 1. Messen und Hochschultage

2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung

3. Interessantes

 

1. Messen und Hochschultage – Einblick rundum – in Präsenz oder online

 

Tag der Mathematik 2025 an der Berliner Hochschule für Technik BHT

10.05.2025       08:30 – 18:30 Uhr

Es wird ein buntes Programm rund um die Mathematik und ihre Anwendungen zum Zuhören und Mitmachen geben.

Ort Berliner Hochschule für Technik, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin

https://projekt.bht-berlin.de/tdm

 

Potsdamer Tag der Wissenschaften

10.05.2025       13:00 – 19:00 Uhr

Mehr als 40 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs werden ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern präsentieren.

https://potsdamertagderwissenschaften.de/

 

Digitalen Infowoche an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin

12.05.2025 – 16.05.2025

In unterschiedlichen Veranstaltungen werden die Studiengänge Soziale Arbeit, Heilpädagogik und Kindheitspädagogik via WebEx vorgestellt.

https://www.khsb-berlin.de/de/Digitale_Infowoche

 

vocatium Teltow-Fläming 2024 - Fachmesse für Ausbildung + Studium

14.05.2025 + 15.05.2025          jeweils 08:30 – 14:45 Uhr

Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.

Ort Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde

https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-teltow-flaeming-2025/

 

Aktionstag Ausbildung - Mach Dein Ding 2025

15.05.2025        10:00 – 14:30 Uhr

Mehr als 60 Unternehmen und Institutionen sind mit ihren Azubis vor Ort. Sie präsentieren eine Vielzahl an Ausbildungsberufen mit zahlreichen Mit-Mach-Aktionen. So kannst du dich aktiv mit deinen beruflichen Perspektiven auseinandersetzen und interessante Berufsfelder entdecken.

Ort Dominicussportplatz, Priesterweg 3, 10829 Berlin

https://jba-berlin.de/home/jba-eventkalender/details/aktionstag-ausbildung-mach-dein-ding-mai-2025

 

JuBi - Die JugendBildungsmesse 2025

17.05.2024       10:00 – 16:00 Uhr

Die Messe JuBi ist die JugendBildungsmesse und Messe für Schüleraustausch, Highschool, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste.

Ort Dreilinden-Gymnasium, Dreilindenstraße 49, 14109 Berlin

https://weltweiser.de/jugendbildungsmesse-berlin-fruehling/

 

vocatium Cottbus 2025 - Fachmesse für Ausbildung + Studium

20.05.2025 + 21.05.2025          jeweils 08:30 – 12:45 Uhr

Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.

Ort Lausitz-Arena Cottbus, Hermann-Löns-Straße 19, 03050 Cottbus

https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-cottbus-2025/  

 

Tag der offenen Tür und Campusfest der TH Brandenburg

23.05.2025       ab 10:00 Uhr

Die TH Brandenburg gibt Einblicke ins Studium und stellt ihre Bachelorstudiengänge in den Studienfeldern Informatik, Technik, Medien und Wirtschaft vor.

Ort THB, Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel

https://www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/campusbesuch/tag-der-offenen-tuer/

 

career compass - Ausbildungs- und Studienmesse

23.05.2025       09:00 – 15:00 Uhr

24.05.2025       10:00 – 16:00 Uhr

Zahlreiche Unternehmen, Behörden und Hochschulen bieten Informationen zu Studium und Ausbildung.

Ort Giebelseehalle, Elbestraße 1, 15370 Petershagen/Eggersdorf

https://career-compass.de/

 

Tag der offenen Tür an der Medizinischen Hochschule Brandenburg

24.05.2025       10:00 – 16:00 Uhr

Die Studiengänge Medizin, Psychologie oder Zahnmedizin werden vorgestellt.

Ort Medizinischen Hochschule Brandenburg, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin

https://www.mhb-fontane.de/de/veranstaltungsdetails?id=722

Hinweis private Hochschule, Kosten des Studiums auf Anfrage

 

#KnastKarriere - Berufsmesse des Berliner Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz

24.05.2025       10:00 – 18:00 Uhr

In der JVA Tegel werden die Pforten für alle Interessierten geöffnet und es wird der spannenden und vielfältigen Arbeitsalltag im Justizvollzug gezeigt. So werden z. B. die Tätigkeiten in den Bereichen • Allgemeiner Justizvollzugsdienst • Krankenpflegedienst • Verwaltung • IT-Fachkräfte • Ärztlicher Dienst • Psycholog:innen • Sozialarbeiter:innen und • Werkdienst vorgestellt. Man kann einen Blick hinter die Mauern einer geschlossenen Justizvollzugsanstalt in Berlin werfen und ggf. auch schon mal einen Sporttest absolvieren.

Ort Justizvollzugsanstalt Tegel, Seidelstr. 39, 13507 Berlin

Einlassvoraussetzungen unter https://www.berlin.de/justizvollzug/personal/bildungsakademie/ausbildung-und-bewerbung/knastkarriere-berufsmesse-des-berliner-justizvollzuges-1408223.php

 

Infotag der FH Potsdam

24.05.2025

Die FH Potsdam gibt Einblicke in Studium und stellt ihre Bachelorstudiengänge in den Studienfeldern Bau, Architektur, Restaurierung, Soziales, Kultur, Design und Medien vor.

www.fh-potsdam.de/infotage/

 

Hochschulinformationstag TH Wildau

24.05.2025       10:00 – 15:00 Uhr

Die TH Wildau gibt Einblicke ins Studium und stellt ihre Bachelorstudiengänge in den Studienfeldern Informatik, Ingenieurwesen, Recht &Verwaltung Wirtschaft vor.

www.th-wildau.de/hit/

 

inFUtage – Studieninformationstage der FU Berlin

27.05.2025 und 02.06 – 06.06.2025

Die FU Berlin gibt Einblicke ins Studium und stellt ihre Studiengänge vor.

https://www.fu-berlin.de/studium/beratung/veranstaltungen/infutage/index.html

 

2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung – in Präsenz oder online

 

Deutsche Flugsicherung DFS – online

02.05.2025        19:00 Uhr (und weitere Termine)

Schnuppertage zur Fluglotsenausbildung und Schnupperstunde zum Dualen Studium Technik und Informatik.

Anmeldung https://www.dfs.de/dfs_karriereportal_2016/de/Fluglotse%20werden/DFS-Luft%20schnuppern/

 

Digital Insights. Zusammen für Deine Zukunft.

05.05.2025       Siemens

14.05.2025       SAP

Gleich sechs Top-Unternehmen (Microsoft, SAP, Siemens, Allianz, BMW Group und Infineon) verraten ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für den Start ins Berufsleben. Es werden spannende Themen wie Future Skills, ChatGPT und KI, Teamwork, alles rund um den Bewerbungsprozess und vieles mehr geboten. Man spricht direkt mit Azubis, (dualen) Studierenden und Entscheider*innen und erhält Einblicke in die neuesten Trends und Technologien. All das gepaart mit einer Menge Spaß: denn Coding, Games & Co. kommen nicht zu kurz – man braucht nicht einmal Vorkenntnisse.

Anmeldung https://www.mint-ec.de/digital-insights/zusammen-fuer-deine-zukunft/

 

Studium Bachelor of Nursing an der EHB - online

05.05.2025       16:00 Uhr       

19.05.2025       16:00 Uhr

Es werden Informationen zum Studienmodell, den Bewerbungsvoraussetzungen und weiteren Perspektiven zum grundständigen Pflegestudiengang Bachelor of Nursing gegeben. Die Evangelische Hochschule bietet den grundständigen Pflegestudiengang Bachelor of Nursing seit 2004 an und hat somit die längste Erfahrung in Deutschland. Das duale Studium bietet eine Ausbildungsvergütung!

Einwahl https://www.eh-berlin.de/termine/detail/informationsveranstaltung-zum-studium-bachelor-of-nursing-dual-studieren

 

Berufswunsch Coach*in

05.05.2025       16:00 – 18:00 Uhr

Der Markt bietet mit zunehmender Tendenz einem speziellen Tätigkeitsfeld Raum: dem des Coaches / der Coachin. Entsprechend hoch und damit auch unübersichtlich sind Angebot und Nachfrage in diesem Bereich. In welchen Bereichen kann ein Coach / eine Coachin tätig sein? Welche Anforderungen werden an einen Coach / eine Coachin gestellt? Welche Chancen und Grenzen bietet der Markt?

Anmeldung erforderlich an Berlin-Mitte.Hochschulteam@arbeitsagentur.de

Ort Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Charlottenstr. 87 – 90, 10969 Berlin, Bei geringer Anmeldezahl findet die Veranstaltung online statt, Kameraeinsatz ist dann unbedingt erforderlich!

https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001502261-V

 

Museumskunde an der HTW Berlin studieren - Offene Beratungstage - online

05.05.2025        17:30 Uhr

Sie erhalten Informationen rund um die Studiengängen Museumskunde sowie Museumsmanagement und -kommunikation an der HTW Berlin. Zuerst erhalten Sie einen Kurzvortrag über Grundsätzliches, wie Anforderungen, Aufbau und Ablauf des Studiums. Anschließend gibt es eine offene Fragerunde für Alle. Sollten dann noch persönliche Fragen offen sein, so existiert weiterhin die Möglichkeit der Beratung im 4-Augen-Prinzip.

Einwahl https://museologie.htw-berlin.de/bewerbung/beratung/

 

Jour Variable an der UdK Berlin - Visuelle Kommunikation - online

06.05.2025       15:30 Uhr

Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang und die Uni vorstellen und Fragen beantworten.

Anmeldung www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

 

Sportwissenschaftliche Bachelor-Studiengänge an der Deutschen Sporthochschule Köln – online

06.05.2025       15:30 – 17:30 Uhr

Die Veranstaltung informiert zu Studienvoraussetzungen, Studieninhalten und späteren Arbeitsmöglichkeiten.

Anmeldung https://www.dshs-koeln.de/studium/studieneinstieg/informations-und-beratungsangebote-fuer-studieninteressierte/online-studieninfo/online-studieninfo-bachelor/

 

FU Berlin – Uni im Gespräch - Geisteswissenschaften studieren?

07.05.2025       18:00 Uhr

Vertreter*innen des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften informieren über ihr Studienangebot.

Ort Studierenden-Service-Center, Raum K009, Iltisstr. 4, 14195 Berlin

www.fu-berlin.de/uni-im-gespraech

 

Rundgang durch die Studienganglabore des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik an der HTW

07.05.2025       15:00 Uhr

Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore, um Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden und dem Lehrpersonal zu erläutern. Des Weiteren zu sehen: aktuelle Projekte und beispielhafte Bewerbungsmappen.

Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, Gebäude A, Aufgang I, 12459 Berlin

Anmeldungen erbeten Ayleen.Oezcelik@student.htw-berlin.de  

http://krg.htw-berlin.de/bewerbung  

 

abi>> Chat - „Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft“

07.05.2025       16:00 - 17.30 Uhr

Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen mit fachkundigen Tipps zur Seite. Am Tag der Veranstaltung wird der Chat kurz vor 16 Uhr auf dieser Seite freigeschaltet und man kann sich direkt einloggen. Der Chat funktioniert mit allen gängigen Browsern.

Einwahl www.abi.de/interaktiv/chat.htm

 

Studieren ohne Abitur an der BHT – Berliner Hochschule für Technik

07.05.2025       14:00 – 16:00 Uhr

Sie haben eine qualifizierte Berufsausbildung abgeschlossen und möchten sich beruflich weiterentwickeln? Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor, auch ohne Abitur an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) ein Studium zu beginnen und geben Tipps, wie Sie das Studium erfolgreich meistern.

Ort Haus Grashof (C), Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin, Raum C119

https://www.bht-berlin.de/3350/cal/event/detail/2025/05/07/2124?cHash=7594b2de959fe3a1cd168d89590579a6

 

Informationstage – Pflege studieren! Hebamme studieren!

08.05.2025       12:00 – 14:30 Uhr

Informiere dich über die Studiengänge B.Sc. Pflege und B.Sc. Hebamme

Ort Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswade (HGE) Schicklerstraße 20, 16225 Eberswalde

Anmeldung studium@gesundheit-akademie.dehttps://www.gesundheit-hochschule.de

 

Schnupperstudium an der HWR

12.05.2025 – 23.05.2025

Hier kann man die Hochschule und Studiengänge direkt kennen lernen. Studiengänge in den Bereichen  Wirtschaft, Verwaltung, Recht, Duales Studium Wirtschaft + Technik sowie Polizei und Sicherheitsmanagement geben die Möglichkeiten, Lehrveranstaltungen zu besuchen und mit Studierenden den Studienalltag zu erleben.

Anmeldung https://www.hwr-berlin.de/aktuelles/veranstaltung/detail/24-schnupperstudium-fuer-studieninteressierte

 

Politikberatung - ein mögliches Tätigkeitsfeld für Absolvent*innen?

12.05.2025       16:00 – 18:00 Uhr       

Welche Sparten deckt der Bereich Politikberatung in Deutschland ab? Aus welchen Berufsfeldern kommen Politikberater*innen? Womit beschäftigen sich Politikberater*innen? Das sind die zentralen Fragen des Vortrags. Gleichzeitig wird auch auf die Unterschiede in der Berliner und Brüsseler Beratungsszene und auf die Agenturstrukturen eingegangen. Berufsaussichten, Einstiegschancen und die allgemeine Entwicklung der Branche bilden den Abschluss.

Anmeldung an berlin-mitte.hochschulteam@arbeitsagentur.de .

Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626

https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001502265-V

 

Jour Variable an der UdK Berlin - Bildende Kunst (inkl. Lehramt Bildende Kunst) - online

12.05.2025       18:00 Uhr

Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang und die Uni vorstellen und Fragen beantworten.

Anmeldung www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

 

FU Berlin – Uni im Gespräch - Wie finanziere ich mein Studium?

14.05.2025       18:00 Uhr

Expert*innen der Sozialberatung des Studierendenwerkes informieren zum Thema „Studienfinanzierung“.

Ort Studierenden-Service-Center, Raum K009, Iltisstr. 4, 14195 Berlin

www.fu-berlin.de/uni-im-gespraech

 

MS Wissenschaft – das schwimmende Science Center

14.05.2025 – 28.05.2025          10:00 – 19:00 Uhr  an verschiedene Stationen in Berlin und Brandenburg

Leinen los: Die MS Wissenschaft tourt wieder durch Deutschland. An Bord geht es im Wissenschaftsjahr 2025 um „Zukunftsenergien“. Ein weltweit steigender Energiebedarf, begrenzte Ressourcen und der Klimawandel stellen Regierungen und Industrie, aber auch Bürgerinnen und Bürger vor neue Herausforderungen. Sie geben Anlass, schon heute über die Energieversorgung von morgen nachzudenken.

https://ms-wissenschaft.de/de/

 

ElternAkademie der Berufsberatung: Plan B – was ist, wenn mein Kind nichts findet oder wenn mein Kind nichts tut, um etwas zu finden? - online

15.05.2025        18:00 – 19:30 Uhr

Eine Online-Veranstaltung der "ElternAkademie" der Berufsberatungen Berlin und Brandenburg mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Anmeldung www.elterngutinformiert.de   

 

Informationsnachmittag – Ausbildung in medizinischen Berufen an der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg

15.05.2025       15:00 – 16:30 Uhr

Im Rahmen von Infonachmittagen wird zu den Berufen in der Pflege, den OP- und Anästhesietechnischen Assistenten, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Notfallsanitäter und Medizinischen Technologen unter dem Dach der Akademie der Gesundheit informiert.

Ort Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. / Campus Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 4 E-H in 13125 Berlin-Buch

Anmeldung https://www.gesundheit-akademie.de/ueber-uns/informationsveranstaltungen/

 

Der Arbeitgeber PSL Partner für soziale Lösungen (von jung bis alt) stellt sich vor

15.05.2025       16:00 Uhr

Es werden Informationen zur Ausbildung Pflegefachkraft und Erzieher/innen gegeben.

Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.BIZ@arbeitsagentur.de

Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam

https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001463502-V

 

Berufsperspektiven für GeographInnen – Flussgebietsmanagement - digital

15.05.2025       18:00 – 19:30 Uhr

In den Veranstaltungen zum Arbeitsmarkt für GeographInnen berichten studierte GeographInnen über ihre verschiedensten Berufserfahrungen aus der Praxis und stehen für Nachfragen der Studierenden zur Verfügung. Durch die Erfahrungsberichte der eingeladenen ReferentInnen können Einblicke in ausgewählte Arbeitsfelder aus der Berufspraxis erlangt und Tipps und Tricks für den möglichen Berufseinstieg erfragt werden.

Anmeldung https://www.geographie.hu-berlin.de/de/studium/praktika/Kontaktstelle

 

Wie finde ich ein Praktikum? - Webinar

15.05.2025       17:00 – 18:00 Uhr

In diesem Informationsabend der Berliner Wirtschaft erfährst Du, wie man eine Bewerbung optimal gestaltet und wie man einen passenden Praktikumsplatz findet. Die Handwerkskammer (HWK), der Unternehmensverband Berlin-Brandenburg (UVB) und die IHK Berlin stehen Rede und Antwort rund um das Thema Praktikum.

Anmeldung https://events.ihk-berlin.de/infoabend-praktikum-2025

 

Infoveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst

15.05.2025       16:00 Uhr

Es werden Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen aber auch im Sport, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz vorgestellt.

Anmeldung über  https://eveeno.com/296844211

Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin, Tel. 030 5555 70 2199

https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001505355-V

 

Bundespolizei

15.05.2025       16:00 Uhr

Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626

https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001369880-V

 

Dein Weg in die Ausbildung – Azubispeeddating für IT-Fachkräfte

16.05.2025        08:30 – 13:00 Uhr

Du triffst in kurzen Gesprächsrunden auf mehrere Ausbildungsunternehmen und kannst dich persönlich vorstellen und erhältst einen ersten Eindruck von den Unternehmen.

Anmeldung https://events.ihk-berlin.de/20250516speeddatingitfachkraftfrsystemintegration

Ort IHK Berlin, Fasanenstr. 85 , 10623 Berlin

 

Jour Variable an der UdK Berlin - Visuelle Kommunikation - online

19.05.2025       16:15 Uhr

Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang und die Uni vorstellen und Fragen beantworten.

Anmeldung www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

 

FU Berlin – Uni im Gespräch - Auf Lehramt studieren?

21.05.2025       18:00 Uhr

Expert*innen der Dahlem School of Education (DSE) informieren zum Thema „Lehramtsstudium“.

Ort Studierenden-Service-Center, Raum K009, Iltisstr. 4, 14195 Berlin

www.fu-berlin.de/uni-im-gespraech

 

Mit kulturweit weltweit engagieren - online

21.05.2025       19:00 Uhr

Mit kulturweit machen sich Menschen weltweit für Kultur und Bildung und Natur stark: finanziell unterstützt und bestens abgesichert. Die Veranstaltung informiert zu den Möglichkeiten die kulturweit bietet und wie man sich für das Angebot der Deutschen UNESCO-Kommission bewerben kann.

Anmeldung https://www.kulturweit.de/veranstaltungen-termine#event:667

 

EnterTechnik - Technisches Jahr für junge Frauen - online

21.05.2025       16:00 Uhr

Im Technischen Jahr können jungen Frauen technische Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennen lernen. Wer bereits den theoretischen Teil der Fachhochschulreife absolviert hat, erwirbt mit dem Technischen Jahr auch die gesamte Fachhochschulreife.

Anmeldung https://entertechnik.de/dein-technisches-jahr/   

 

ElternAkademie der Berufsberatung: Seelische Gesundheit im Jugendalter und Berufswahl - online

22.05.2025        18:00 – 19:30 Uhr

Der Übergang Schule - Beruf/Studium ist ein wichtiger und großer Schritt. Aufgrund vielfältiger Krisen (z.B. Klimawandel, Krieg) oder persönliche Sorgen fühlen sich viele junge Menschen außerordentlich belastet, was die Gestaltung des Übergangs erschwert. Wie können Sie als Eltern damit umgehen und welche Angebote gibt es? Ein Elternabend mit Expert*innen.

Anmeldung www.elterngutinformiert.de   

 

Mittlerer und gehobener Dienst bei der Polizei Berlin

22.05.2025       16:00 Uhr

Es werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt.

Anmeldung über  https://eveeno.com/974916557

Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin, Tel. 030 5555 70 2199

https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001375977-V

 

Berufsperspektiven für GeographInnen – Wissenschaft und Forschung - digital

22.05.2025       18:00 – 19:30 Uhr

In den Veranstaltungen zum Arbeitsmarkt für GeographInnen berichten studierte GeographInnen über ihre verschiedensten Berufserfahrungen aus der Praxis und stehen für Nachfragen der Studierenden zur Verfügung. Durch die Erfahrungsberichte der eingeladenen ReferentInnen können Einblicke in ausgewählte Arbeitsfelder aus der Berufspraxis erlangt und Tipps und Tricks für den möglichen Berufseinstieg erfragt werden.

Anmeldung https://www.geographie.hu-berlin.de/de/studium/praktika/Kontaktstelle

 

Azubiday für die Ausbildung zur Werbetechniker/in

22.05.2025        14:00 – 17:00 Uhr

Bist du bereit für einen Tag voller Action, Kreativität und cooler Technik? Dann komm zum Azubi Tag bei den Werberittern und erlebe, wie spannend der Beruf des Werbetechnikers (Schilder- und Lichtreklameherstellerin) sein kann.

https://www.werberitter.de/der-schilder-und-lichtreklamehersteller-ein-beruf-viele-moeglichkeiten-und-eine-katze/

Anmeldung an jobs@werberitter.de (mit Betreff „Bin dabei“)

Ort Werberitter GmbH, Boxhagener Str. 15 – 16, 10245 Berlin

 

Jour Variable an der UdK Berlin – Bildende Kunst (inkl. Lehramt Bildende Kunst)

26.05.2025       17:00 Uhr

Studierenden stellen ihren Studiengang vor und beantworten Fragen beantworten (incl. Gebäudeführung).

Ort Hardenbergstraße 33, Berlin Charlottenburg, Treffpunkt in der Eingangshalle

www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

 

Science Slam im Planetarium

28.05.2025        20:00 Uhr

Geballte Wissenschaft in zehn Minuten, verpackt in spannenden und anschaulichen Vorträgen: Das gibt es beim Science Slam! Drei junge Wissenschaftler*innen verlassen die Labore und Hörsäle und präsentieren eigene Forschungsprojekte im Planetariumssaal. Ihr Ziel ist es, die Herzen der Zuschauer*innen zu gewinnen, denn das Publikum bildet die Jury und wählt die beste Darbietung des Abends. Im Anschluss an den Slam entführt das Team der Stiftung Planetarium Berlin mit einem 360°-Fulldome-Erlebnis in die Weiten des Weltalls.

Ort Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Tickets 12/10€ https:/

Ernst-Abbe-Gymnasium

Sonnenallee 79

12045 Berlin-Neukölln

 

Öffnungszeiten des Sekretariats: 

Mo.-Fr.: 7.30-14 Uhr

 

 

Tel.: 030 - 22501 30 30

Fax: 030 - 623 30 99

 

Mail ans Sekretariat schreiben
www.ernst-abbe.de

Schulleitung:

Schulleiter: Hr. Großmann

Stellv. Schulleiter: Hr. Kuttner

Oberstufenkoordinator: Hr. Fietkau

Mittelstufenkoordination: N.N.

 

Verwaltung und Sekretariat:

Verwaltungsleiterin: Fr. Drzyzga

Sekräterinnen: Fr. Schwarz, Fr. Köse

Hausmeister: Hr. Kohli

 

weitere Aufgaben:

Geschäftverteilungsplan

Relaunch der Website November 2017 durch Kevser, Sejla, Fatima, Ceren, Eda (alle 9a) und Taner (Q3)

unter der Leitung von Frau Thaden und Herrn Paffrath

 

Bei Fragen und Anregungen:

Mail schreiben