" ... als ob Abi ein Geschenk wäre, Du musst schon was dafür tun."

 Zitat einer Schülerin aus der Q3 (01.12.2017)


Klausurpläne

Klausurplan 1. Halbjahr 2025/26

Download
Klausurplan
Klausurplan Q1Q3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 231.5 KB

Änderungen vorbehalten!

Klausurplan 2. Halbjahr 2025/26

Änderungen vorbehalten!


Das Verfahren bei Fernbleiben vom Unterricht

Verfahren

Für nicht vorhersehbares Fehlen gilt das folgende Verfahren:

  • Jeder Schüler muss (!) ein „Entschuldigungsheft“ führen -> z.B. DIN A 5 Heft.
  • Alle Entschuldigungen werden (!) in das Heft geschrieben bzw. eingeklebt (ärztliche Atteste).
  • Pro Schulhalbjahr dürfen nur für drei Fehlzeiten die Entschuldigungen vom Schüler bzw. von
  • Erziehungsberechtigten verfasst werden, für alle weiteren muss Fehlzeiten ist ein ärztliches Attest vorzulegen
  • Die Entschuldigung bzw. das Attest muss spätestens am dritten Schultag nach Beginn der Krankheit dem Tutor vorgelegt werden. Er unterschreibt die Entschuldigung mit Datum und entscheidet, ob die Fehlzeit entschuldigt oder unentschuldigt ist. Bei längerer Fehlzeit ist die Schule schriftlich oder telefonisch zu benachrichtigen. Wird eine Klausur versäumt, muss unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden, der die Krankheit mit einem Attest bescheinigt.
  • Die Entschuldigung wird dem Fachlehrer unaufgefordert vorgelegt und von ihm abgezeichnet.
  • Das Entschuldigungsheft wird am Ende des Halbjahres dem Tutor abgegeben.


Rechtliche Grundlagen

Schulgesetz Berlin

Bitte hier klicken.

VO-GO

Bitte hier klicken.

AV Prüfungen

Bitte beachten, ob es sich um die jeweils gültige Fassung handelt.

Download
av_pruefungen_201909.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Ernst-Abbe-Gymnasium

Sonnenallee 79

12045 Berlin-Neukölln

 

Öffnungszeiten des Sekretariats: 

Mo.-Fr.: 7.30-14 Uhr

 

 

Tel.: 030 - 22501 30 30

Fax: 030 - 623 30 99

 

Mail ans Sekretariat schreiben
www.ernst-abbe.de

Schulleitung und Koordinatoren:

Schulleitung: Hr. Großmann

Stellv. Schulleitung: Hr. Kuttner

Oberstufenkoordination: Hr. Fietkau

Mittelstufenkoordination: Fr. Blöß

 

Verwaltung und Sekretariat:

Verwaltungsleitung: Fr. Drzyzga

Sekretariat: Fr. Köse, Fr. Schwarz

Hausmeister: Hr. Kohli

 

weitere Aufgaben:

Geschäftverteilungsplan

 

Relaunch der Website November 2017 durch Kevser, Sejla, Fatima, Ceren, Eda (alle 9a) und Taner (Q3)

unter der Leitung von Frau Thaden und Herrn Paffrath

 

Bei Fragen und Anregungen zur Homepage:

Mail schreiben