VERANTWORTUNG

"Abbe meets Activism: Das neue Wahlpflichtfach Verantwortung"

 

Stell dir vor, du versprichst, dich um das Haustier deiner Freundin zu kümmern. Plötzlich bist du dafür verantwortlich, dass es dem Tier gutgeht. Und wenn du das gut machst, kannst du deinen Eltern vielleicht endlich beweisen, dass du alt genug bist, Verantwortung für ein Haustier zu übernehmen, und bekommst auch eins.


Verantwortung zu übernehmen ist nämlich nicht immer leicht: Für das, was du tust (oder nicht tust), musst du einstehen – und vorher darüber nachdenken, was daraus entstehen könnte. Verantwortung ist wichtig – für dich selbst, für andere und für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Wer Verantwortung übernimmt, handelt selbstbestimmt – und trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft fairer und besser funktioniert.

In unserem Kurs geht es genau darum: Was heißt es, Verantwortung zu tragen – für sich selbst, für andere und für die Gesellschaft? Wir arbeiten an Themen, die etwas mit deinem Leben zu tun haben. Zuerst untersuchen wir ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln, dann sammeln wir eigene Erfahrungen, indem wir zum Beispiel eine Exkursion unternehmen. Am Ende entwickelst du ein eigenes Produkt, das zeigt, was du gelernt hast. Drei dieser Produkte im Schuljahr zählen zusammen wie eine Klassenarbeit – und zeigen, wie du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Tipp: Wenn du die Fächer Ethik, Politik und Geschichte spannend findest, dann ist der Kurs etwas für dich!

 

 

Deine Ansprechpartnerin ist Frau Zacher (E-Mail).

Ernst-Abbe-Gymnasium

Sonnenallee 79

12045 Berlin-Neukölln

 

Öffnungszeiten des Sekretariats: 

Mo.-Fr.: 7.30-14 Uhr

 

 

Tel.: 030 - 22501 30 30

Fax: 030 - 623 30 99

 

Mail ans Sekretariat schreiben
www.ernst-abbe.de

Schulleitung:

Schulleiter: Hr. Großmann

Stellv. Schulleiter: Hr. Kuttner

Oberstufenkoordinator: Hr. Fietkau

Mittelstufenkoordination: N.N.

 

Verwaltung und Sekretariat:

Verwaltungsleiterin: Fr. Drzyzga

Sekräterinnen: Fr. Schwarz, Fr. Köse

Hausmeister: Hr. Kohli

 

weitere Aufgaben:

Geschäftverteilungsplan

Relaunch der Website November 2017 durch Kevser, Sejla, Fatima, Ceren, Eda (alle 9a) und Taner (Q3)

unter der Leitung von Frau Thaden und Herrn Paffrath

 

Bei Fragen und Anregungen:

Mail schreiben