Erfolg beim Wettbewerb Lebendige Antike!
13.07.15 Heute wurden beim alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb Lebendige Antike des Berliner Altphilologenverbands die Preise vergeben. In zwei Kategorien hatten insgesamt 85 Gruppen
teilgenommen. Bei der heutigen Preisverleihung gewann Anne-Marie Daschek aus dem LK Latein (Q2) einen dritten Preis und Nojoud Osman und Floriana Maloku (10c) einen zweiten Preis. Neben einem
Buch und einer Urkunde erhielten sie Kinogutscheine. "Die Preise haben sie sich verdient ", sind sich ihre betreuenden Lehrer, Frau Stalinski und Herr Paffrath, einig. Die Schülerinnen hatten für
Ihren Beitrag, den sie selbstständig außerhalb des Unterrichts erarbeitet haben, auch ein Begleitseminar an der Humboldt-Universität absolviert. Wie acht weitere Beiträge von unserer Schule haben
sie sich in einer Präsentation mit der Frage beschäftigt, wie antike Themen in modernen Filmen verarbeitet werden. Anne hat zudem vor ihren Wettbewerbsbeitrag auch als Grundlage für ihre BLL im
Abitur zu verwenden. Da hat sich der Aufwand gleich doppelt gelohnt. Herzlichen Dank für die große Mühe, die alle drei investiert haben, und herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Preis!
Die Ergebnisse können auch in einem Bericht in der
Zeitschrift des Berliner Altphilologenverbandes nachgelesen werden.
Beim Wettbewerb Lebendige Antike 2012/2013 zum Thema "Inschriften am Wegesrand" setzten unsere Schülerinnen Ibtissam El-Husseini, Amira Qandoul und Gülhan Tabak aus der Klasse 9a die Serie von Preisträgern unserer Schule fort und gewannen, betreut von Frau Stalinski, einen dritten Platz.
Ihr Wettbewerbsbeitrag:
Inschriften-Latein am Straßenrand : St. Hedwig (Film)